Sauna Steuergerät EOS Compact DP / DC für die finnische Sauna
Die Saunasteuerung EOS Compact bietet eine Vielzahl an Funktionen mit einfacher Bedienung. Das 3,5“ große TFT-Display fasst hierbei alle wichtigen Parameter übersichtlich zusammen.
Sie überzeugt mit zahlreichen Funktionen, wie beispielsweise eine nützliche Zeitvorwahl von 24 Stunden kombiniert mit einer Sicherheitseinrichtung, eine Heizzeitbegrenzung, Anschluss für Lüfter sowie Licht, eine Sicherheitstemperaturbegrenzung (139°C), eine Tastensperre im Sinne der Sicherheit und einen Ferienhausmodus.
- Für finnische Sauna geeignet
- Großes farbiges TFT-Display
- Einfache Bedienung und zahlreiche Komfortfunktionen
- Elegant, ästhetisches Design in anthrazit oder weiß
- Temperaturregelung von 30 - 115 °C (finnisch)
- Saunasteuerung Maße: 220 x 255 x 65 mm
- 4 voreingestellte Nutzerprofile
- Modernes, flaches Gehäuse (nur 65 mm tief)
- Schnelle, flexible Montage: teilversenkt oder Wandmontage
- Umgebungstemperaturen bei Betrieb: -10 bis +40 °C
Weiterer Hinweis:
- 2 m Fühlerkabel und 1 Temperaturfühler sind im Lieferumfang enthalten
DP für private Nutzung | DC für private und gewerbliche Nutzung | |
---|---|---|
Temperaturregelung | 30 - 115 °C (Finnisch) | 30 - 115 °C (Finnisch) |
Heizzeitbegrenzung | 6 / 12 / 18 oder unendlich Std. | 6 / 12 / 18 oder unendlich Std. |
Ausgang für Licht | Ja | Ja, dimmbar |
Ausgang für Lüfter | Ja | Ja, 2-stufig |
Bankfühler und Kombifühler | Nein | optional |
LCD Display | Großes farbiges 3,5“ TFT-Display | Großes farbiges 3,5“ TFT-Display |
Zeitvorwahl | bis 24 Stunden | bis 24 Stunden |
Ferienhaus Modus | Ja | Ja |
Fernstart | Nein | Ja (optionale Module) |
Schaltleistung | bis 10 kW, erweiterbar mit Leistungsschaltgerät | bis 10 kW, erweiterbar mit Leistungsschaltgerät |
Anschluss | 400 V 3N AC 50 Hz | 400 V 3N AC 50 Hz |
- Saunaart: Finnische Sauna
- Für Heizleistung: 3 bis 9 kWÜber 9 kW
- Steuerung: Tastendruck
- Inhalt: 1,00 Stück

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.